05121 / 301-8800   oder   05121 / 301-8820

Schulleben

6. Mai 2019

Das „Bondler-Quiz“ – drei Schulen vernetzt

An der Oskar-Schindler-Gesamtschule und der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim arbeiten die Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit der Dr. Buhmann-Schule in Hannover an einem Quiz über die Namensgeber der beiden Gesamtschulen. Drei Fachinformatiker der Dr. Buhmann-Schule in Hannover unterstützen sie bei diesem Projekt. Gemeinsam haben sie dieses Quiz entwickelt, damit die Schülerinnen und Schüler der beiden […]

Weiterlesen

29. April 2019

„Kleine Leute, große Wirkung“

In Anlehnung an den Streetartkünstler „Slinkachu“, der „kleine Leute“ ganz groß rauskommen lässt, fotografierten die SchülerInnen des 6. Jahrgangs im Rahmen des WPKs „Comics & Bildergeschichten“ kleine Szenarien mit großer Wirkung. Durch Nahaufnahmen und einer geschickten Komposition von Alltagsgegenständen, Spielzeug-  und Modelleisenbahnfiguren entwickelten sie ganz neue Ein- und Ansichten. (Verfasserin: F. Dörries)

Weiterlesen

17. April 2019

Schwimmmeisterschaften der Hildesheimer Schulen 2019

Ende Februar fanden wieder die Schwimmmeisterschaften der Hildesheimer Schulen im Wasser-Paradies statt. Das OSG-Schwimm-Team, bestehend aus Maximilian Giesler, Tylor Seidenstricker, Kevin Tran, Jessica Ruthmann, Mia Wendelburg, Leonie Lauenstein, Sven Sternhagen, Vanessa Prigan, Jonas Matiszik, Susu Hodroj, Elvin Jrdo, Ameera Hamo, Léon Johnsen, Darwin Bleckmann, Emilio Weimer, Batu Yilmaz, Sherdl Khudeda, Michael Zerr und Ilyaz Berksun, […]

Weiterlesen

26. März 2019

Besuch im Lernbüro des 5. Jahrgangs

Vergangene Woche besuchte uns die Hildesheimer Allgemeine Zeitung, um die Arbeit in den Lernbüros kennen zulernen. In den ersten beiden Stunden zeigten wir den Redakteuren, wie wir unser Lernen umgestaltet haben und den Schultag rhythmisiert haben. Gerne gewähren wir Interessierten Schülern und Schülerinnen sowie Eltern einen Einblick in die Arbeit.

Weiterlesen

24. März 2019

Lust auf Bibel? Neue Zugänge zu einem alten Buch im Religionsunterricht des 7. Jahrgangs

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Nach der Verantwortung der Menschen in der Welt und der Gesellschaft fragen“ haben wir auf ganz neue Weise die Beispielgeschichte vom barmherzigen Samariter (Lukas 10, 25-37) unter die Lupe genommen. In Gruppen haben wir den Originaltext so bearbeitet, dass wir ihn gut verstehen konnten. Mit unseren Spielzeugfiguren oder selbst gemalten Bildern und Symbolen haben wir […]

Weiterlesen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner