05121 / 301-8800   oder   05121 / 301-8820

Aktuelles

26. September 2015

Einladung zur „Außenanlagen-Aktion 2015“

Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Lehrer und Lehrerinnen, mit Beginn des neuen Schuljahres lädt der Förderverein der Oskar-Schindler- Gesamtschule e.V. zu einer weiteren Außenanlagen-Aktion an unserer Schule ein. Zusammen mit Eltern, Schülern und Lehrern möchten wir daran weiterarbeiten, die Außenanlagen des Schulgeländes zu verschönern. Ein Schwerpunkt soll diesmal auf unserem Schulgarten liegen. Wir […]

Weiterlesen

15. Juni 2015

Alte Büsche weichen für Neubepflanzung

Grün war es in den drei Hochbeeten im Bereich der neuen Mensa der Oskar-Schindler-Gesamtschule wahrlich. Einen danebengegangenen Fußball wiederfinden oder die Sitzgelegenheit auf der Beeteinfassung für ein Gespräch nutzen? Fast unmöglich, da Buschwerk und Unkraut sich zu einem undurchdringlichen Dschungel vereint hatten. Was war geschehen? Durch den Nutzerwechsel zwischen der Don-Bosco-Schule und der Oskar-Schindler-Gesamtschule änderten […]

Weiterlesen

10. Mai 2015

Schüler der OSG arbeiten mit Sprühwerk-Künstler Ole Görgens

Wer offenen Auges durch Hildesheim geht, kann sie gleich mehrfach entdecken: Graffiti-Kunstwerke aus der Sprühdose von Ole Görgens. Als 2014 die Anfrage an die Schulleitung und kurz darauf auch an den Förderverein der Oskar-Schindler-Gesamtschule e.V. gerichtet wurde, ob man sich vorstellen könnte, dass Schüler und Schülerinnen der OSG gemeinsam mit Ole Görgens ein Graffiti-Projekt an […]

Weiterlesen

22. Oktober 2014

Podiumsgespräch „Zivilcourage – gestern und heute“

Im Rahmen der laufenden Ausstellung „Oskar und Emilie Schindler“ hatte der Förderverein der Oskar-Schindler-Gesamtschule e.V. zu einem Podiumsgespräch zum Thema „Zivilcourage“ eingeladen. Unter der Gesprächsführung von Hartwig Kemmerer diskutierten Dr. h.c. Lore Auerbach, Dr. Andreas Pudlat und der ASTA-Vertreter Pascal Kubat über die Bedeutung des Begriffs aus ihren persönlichen Blickwinkeln. Eingangs berichtete Lore Auerbach als […]

Weiterlesen

15. Oktober 2014

Vortrag und Podiumsdiskussion zum Thema AD(H)S

Auf Initiative der AD(H)S-Elterngruppe Hildesheim hielt Herr Thomas Duda als in Hildesheim praktizierender Kinder- und Jugendpsychiater einen Vortrag zum Thema „Aufmerksamkeitsdefizitssyndrom“. In seinem Vortrag vermittelte Herr Duda anschaulich medizinische und gesellschaftliche Hintergründe zur Thematik. Das es sich bei AD(H)S nicht um eine Modediagnose handelt, sondern die typischen Symptome schon seit vielen Jahrzehnten bekannt sind, verdeutlichte […]

Weiterlesen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner