05121 / 301-8800   oder   05121 / 301-8820

Schulleben

7. Februar 2020

Völkerballturnier des 5. Jahrgangs – spannend und fair

Am 27.01. fand das traditionelle Völkerball-Turnier unseres 5. Jahrgangs statt. Mit viel Einsatz erkämpfte sich in diesem Jahr die 5b den ersten Platz. Es waren hauchdünne Entscheidungen und die Teams stellten sich alle als ebenbürtig und stark heraus. Im Finalspiel unterlag dann die 5c knapp und so konnte die 5b stolz das Siegerpodest erklettern und bekam vom Fachbereich […]

Weiterlesen

6. Februar 2020

Hinter den Kulissen …

Am Zeugnistag besuchte die Klasse 8b das Stadttheater in Hildesheim. Diesmal durften die Schülerinnen und Schüler einen Blick hinter die Kulissen werfen. Der eiserne Vorhang auf der Bühne wurde dafür geöffnete. Mit so viel aufwendiger Technik hätten nicht alle Schülerinnen und Schüler gerechnet. Beleuchtung, Bühnenbilder und der Orchestergraben wurden von Frau Braun aus dem Stadttheater […]

Weiterlesen

5. Februar 2020

Morgens im Museum …

Auf Einladung des Roemer- und Pelizaeus-Museums in Hildesheim durfte die Klasse 8b am 28. Januar 2020 die Voodoo-Ausstellung besuchen. Nach einer kurzweiligen und hoch interessanten Führung durch markante Stationen der Ausstellung durften wir in einem Workshop unsere ganz individuellen Kunstobjekte – leuchtende Flaschen – herstellen und unserer Kreativität freien Lauf lassen. Danke, Frau Zink, dass […]

Weiterlesen

31. Januar 2020

Workshop „Programmieren lernen“ am Institut für Informatik-Didaktik der Universität Hildesheim

„Das ist extrem schwer, aber richtig cool!“, so Jamien, ein Schüler unseres 5. Jahrgangs. Die Köpfe der 5.-Klässler rauchen, denn sie tauchen gerade in die Welt des Programmierens ein. Unter der Leitung von Frau Dr. Spieler, der Leiterin des Informatik-Didaktik-Instituts der Universität Hildesheim, lernen einige interessierte Schüler unseres 5. Jahrgangs, wie man Spiele und einfach […]

Weiterlesen

30. Januar 2020

Sportunterricht auf dem Eis

Die 5c besuchte am Dienstag im Rahmen des Sportunterrichts die „Eiszeit“ am Marktplatz in Hildesheim und gab 90 Minuten lang Vollgas. Mit viel Spaß wurden der Grundschritt, das Bremsen, Drehungen, Sprünge und einige Kunststücke eingeübt. Selbst die absoluten Anfänger konnten sich nach einiger Zeit sicher und schnell auf dem Eis bewegen. Im niedersächsischen Kerncurriculum für […]

Weiterlesen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner