05121 / 301-8800   oder   05121 / 301-8820

Herzlich willkommen

... auf der Website der Oskar-Schindler-Gesamtschule in Hildesheim.

Aktuelle Informationen

Informationen zur Anmeldung

Die offiziellen Anmeldetermine sind vorüber. Wir haben jedoch noch freie Plätze verfügbar. Bitte melden Sie sich telefonisch im Sekretariat, um einen Anmeldetermin zu vereinbaren. 

Tel: 05121-301-8800 o. 05121-301-8820

Zur Vereinfachung der Anmeldung können Sie den Aufnahmeantrag schon zuhause ausfüllen. Zusätzlich benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Originalzeugnis der 4. Klasse / 1. Halbjahr
  • Geburtsurkunde (Kopie)
  • Nachweis über Masernimpfschutz (Impfausweises)
  • ggf. Sorgerechtserklärung (bei getrennt lebenden Eltern)
  • (bei bestehendem Förderbedarf „Fördergutachten des Regionalen Landesamtes)“ – kann nachgereicht werden. 
Wir freuen uns Ihr Kind im neuen Schuljahr an der OSG begrüßen zu dürfen.

 

Was ist eigentlich das Lernbüro?

Ein Schwerpunkt unseres Schulkonzepts ist die Übernahme von Verantwortung für den eigenen Lernprozess. Wie das bei uns an der Schule funktioniert, erklären euch unsere Schülerinnen und Schüler des 7.  Jahrgangs. 

Informationen zur Schulbuchausleihe

Für die Entleihe der Schulbücher ist unbedingt eine Online-Anmeldung erforderlich! 

Die Online-Anmeldung ist ab 02.05.23 bis 20.06.2023 geöffnet.
Alle Informationen und den Link zur Anmeldung bekommen Sie auf unserer Internetseite  der Schulbuchausleihe https://oskar-schindler-gesamtschule.de/schule/schulbuchverzeichnis/

ACHTUNG: Ohne Online-Anmeldung ist keine Teilnahme am Ausleihverfahren möglich.“


Aktuelles aus dem Schulleben

20. März 2023

Anmeldung für den 5. Jahrgang

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die OSG entschieden haben.  Der Anmeldezeitraum an unserer Schule ist vom 22. bis 24. Mai 2023 jeweils von 08:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt an den genannten Tagen im Sekretariat. Sie können ohne Terminbuchung zur Anmeldung erscheinen. Zur Vereinfachung der […]

Weiterlesen

2. Juni 2023

Europatag an der OSG Unser Motto „In Vielfalt vereint – das Wir gewinnt“

Unserer Schulgemeinschaft liegt Europa am Herzen, denn genauso wie das Motto der EU lautet „In Vielfalt vereint“ ist die Schülerschaft der OSG in vieler Hinsicht vielfältig. Diese Vielfältigkeit haben die Schülerinnen und Schüler auch am Europatag der Abgeordneten Antonia Hillberg gezeigt. Nach einer Begrüßung stand Frau Hillberg für ein Interview zur Verfügung, indem sie den […]

Weiterlesen

24. März 2023

Backen und Zocken für die Erdbebenopfer – Weit über 1000€ in kurzer Zeit gesammelt –

Direkt nach dem verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei wurden Lehrkräfte und Schüler und Schülerinnen der OSG aktiv. Sie planten Spenden- und Verkaufsaktionen, sowie eine Computer-Spiel-Challenge. In der Schule und auch zu Hause wurden Waffeln und Kuchen gebacken, die nicht nur in den Pausen verkauft wurden, sondern auch auf dem Freitags-Wochenmarkt auf dem Marienburger […]

Weiterlesen

24. März 2023

Kunst- und Kulturpreis für Schülerinnen und Schüler der OSG

Die Kunsta(u)ktion „Ich und mein Raum“ gewinnt den ersten Preis! „Ich und mein Raum“ (my space) war das Thema, zu dem die Schüler*innen der OSG mehrere Wochen frei arbeiten durften. Anschließend wurden die entstandenen Werke auf einer Schulauktion in der Schulgemeinschaft versteigert. In der 45-minütigen Freizeitpause im Kunstraum war der Andrang aus allen Jahrgängen regelmäßig […]

Weiterlesen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner