Schulleben
18. April 2018
Exkursion ins Landesmuseum
Am 10. und 18. April fuhren die 5. Klassen der OSG im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts ins Landesmuseum nach Hannover. Das aus dem Klassenzimmer bekannte Wissen über die Lebensweise der Steinzeitmenschen wurde vertieft und durch viele interessante Ausstellungsstücke veranschaulicht. Höhepunkt der Führung war ein Einführungskurs in die Töpferei, bei der die Schülerinnen und Schüler Tongefäße nach […]
Weiterlesen12. April 2018
Jugend trainiert für Olympia 2018
Am 10.04. nahm die Schulmannschaft der OSG am Kreisentscheid der Wettkampfklasse IV Jungen im Fußball teil. Insgesamt 14 Schulen aus Hildesheim und Umgebung spielten bei bestem Fußballwetter auf der Sportanlage des PSV um die Kreismeisterschaft. Unsere Jungs starteten mit einem hart umkämpften 3:2-Erfolg gegen die Mannschaft des Gymnasium Marienschule. Nach zwei deutlichen Niederlagen gegen das […]
Weiterlesen12. Februar 2018
Tag der offenen Tür an der OSG
Am 09.02.2018 öffnete die Oskar-Schindler-Gesamtschule ihre Tür für alle Interessierten und bot von 15 bis 17 Uhr ein spannendes Programm mit vielen Mitmachaktionen, Auftritten und Präsentationen. Die Veranstaltung begann mit einem Auftritt des Schulchores, der unter der Leitung von Frau Acykbas (Lehrerin), Herrn Herold (Schulsozialarbeiter und Musiker) und Herrn Reinhardt (Lehrer und ausgebildeter Pianist) einige wunderschöne Songs präsentierte. […]
Weiterlesen20. Dezember 2017
Weihnachten an der OSG
Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit der Besinnung und der Ruhe. So wurde unsere Weihnachstzeit durch viele kleinere und größere Aktionen von unseren Schülerinnen und Schülern verschönert. In der großen Pausenhalle roch es regelmäig nach frisch gebackenen Waffeln oder Keksen. Es wurde anonyme Geschenkpost untereinander ausgetauscht und wir verkauften am Stand der Schulen auf dem […]
Weiterlesen20. Dezember 2017
Programmieren mit Scratch – Interessierte Schüler aus den Jahrgängen 7 bis 10 entwickeln eigene Computerspiele
Am 19.12. nahmen interessierte Schüler an einer Schulung zum Thema „Computerspiele programmieren“ an der Universität Hildesheim teil. Den Schülern wurden die Grundlagen der visuelle Programmiersprache „Scratch“ beigebracht. Nach einer Einführung und einigen Übungen war anschließend jeder Schüler in der Lage, ein eigenes Computerspiel zu entwickeln. So wurden Autorennspiele, Strategiespiele und Fangspiele nach komplett eigenen Vorstellungen […]
Weiterlesen