Berufsorientierung
Übersicht über die Berufsorientierungsmaßnahmen
Gründerforum („Durchstarten mit Start Ups – Wege in die Selbstständigkeit“mit IT Essentials)
| Klasse 5
Beginn |
Klasse 6
Schnuppern |
Klasse 7
Bestandsaufnahme |
Klasse 8
Berufswahl |
Klasse 9
Selbstkritik |
Klasse 10
Zielgerade |
|---|---|---|---|---|---|
|
Informatik/ Textiles Gestalten |
Technik/ Hauswirtschaft |
Wirtschaft (2stündig) |
Wirtschaft (2stündig) |
Wirtschaft (2stündig) |
Wirtschaft (2stündig) |
| Zukunftstag | Zukunftstag | Zukunftstag | Zukunftstag | ||
| Gemäß den individuellen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen differenzierter berufsorientierter Unterricht mit dem schuleigenen Berufswahlpass | |||||
| Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Bewerben durch die Schulsozialarbeit | |||||
|
Persönliche Berufsberatung durch Frau Beckwith Infos hier (Agentur für Arbeit) „Projekt Ich“- Lebenslange Berufsberatung |
|||||
|
Individuelle berufsorientierende Unterstützung insbesondere der SchülerInnen mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung und SprachlernerInnen |
|||||
| Sozialpraktikum (1 Halbjahr mit 2 Std./Wo) |
JUMP 1. Eindruck Bewerbungstraining | Infoveranstaltung der weiterführenden Schulen | |||
| Besuch im BIZ (Berufsinforma- tionszentrum) |
Betriebspraktikum (3 Wochen) |
Praxis-WPK an der Walter-Gropius-Schule | |||
| Potenzialanalyse durch die HWK Hildesheim |
JUMP Self-Marketing Bewerbungstraining | Gründervortrag IT Essentials | |||
|
Kompetenz-feststellungs-verfahren Hamet (BBS Alfeld) |
JUMP Berufsorientierung und Medien Bewerbungstraining |
Seminar „Rentenblicker“ (Deutsche Rentenversicherung Bund) | |||
| Weitere Möglichkeiten für Praktika o.Ä. für SchülerInnen mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung, SprachlernerInnen und Einzelfälle | |||||
| Schülerfirma „Oskars“ | |||||
|
Virtuelle Betriebserkundung Praxis WPK Holzverarbeitung, Hauswirtschaft und Ernährung an der BBS Walter Gropius |
Planspiel Börse (Sparkasse Hildesheim) Workshop „Leben und Tod“ |
||||
| Infoabend Berufsorientierung (Agentur für Arbeit) | |||||
| Aktuelle Stellenausschreibungen/Infomaterial | |||||
| Praktikums-Ausstellung |
Gründerforum („Durchstarten mit Start Ups – Wege in die Selbstständigkeit“ mit IT Essentials)
|
||||
| Ausbildungsplatz-matching (HAWK-Hildesheim) | |||||
| IHK Ausbildungs-Botschafter | |||||
| maker space – Arbeit 4.0 | |||||
| Eventuell Besuch von Ausstellungen wie Ideenexpo, Vocatium, Nacht der Bewerber, Parentum, M+E InfoMobil usw. | |||||
| Eventuell Vorträge von externen Referenten | |||||
| Eventuell weitere Betriebserkundungen | |||||
| Eventuell weitere Teilnahme an Wettbewerben | |||||
(Stand: 10.02.2020)
Übersicht über die Berufsorientierungsmaßnahmen mit Kurzbeschreibung der Maßnahmen als PDF